ilg_

Search Archive:
ADVANCED SEARCH - [ enter design# as KL3688 (not KL_3688 ) ]

Contact / Impressum 

Datenschutz

Privacy Policy

Please contact us indicating your main product and design request so that we can give you an offer according to your demands and needs.
We look forward to hearing from you soon.


Address

INTERLITHO LICENSING GmbH
Lindenstr. 14
50674 Cologne/Köln GERMANY

Tel: [49]-221-9405830
Fax:[49]-321-24683754

E-Mail: designs@interlitho.com
contact : Mr. Andreas Klein - Managing Director
Mrs. Anke Klein - Licensing Director

Websites : www.interlitho.com
www.interlitho.de

The company is registered in Cologne : HRB 32228
V.A.T. # DE 203614029




How to find us in Cologne...





---Datenschutzerklärung

Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird. "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

-Server-Logfiles

Sie können unsere Webseiten besuchen ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Es werden bei jedem Zugriff auf unsere Website Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in Protokolldaten (Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und zur Verbesserung unseres Angebotes. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.

-Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars

Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme. Mit Absenden Ihrer Nachricht willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

-Lightbox

Bei der Anlage einer Lightbox werden personenbezogene Daten erhoben (beispielsweise Name und E-Mail-Adressen). Diese Daten dienen der eindeutigen Zuordnung des Nutzers und sind notwendig für die Funktionalität der Lightbox. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
 

-Nur gewerbliche Nutzung

Die Internetseite richtet sich ausschliesslich an gewerbliche Kunden. Private Personen werden entsprechend informiert, ihre Daten werden nicht gespeichert und in keiner Form genutzt.

 -Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen

 Bei der Bestellung erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, daß kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht.

-Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem Like-Button (Gefällt mir) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook Like-Button anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

-Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion Re-Tweet werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter: http://twitter.com/account/settings ändern.

 -Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google+

Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen. Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

-Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Diese Webseite nutzt keine Dienste von Google Analytics. Aus softwaretechnischen
Gründen steht  jedoch ein Beispielscript im Quelllcode. Dieser ist funktionslos, nicht mit einem Google Analytics Account verbunden und sammelt keine Daten.

-Datenschutzerklärung für die Nutzung von StatCounter

Diese Website benutzt Statcounter, einen Webanalysedienst der Statcounter Limited (Statcounter). Statcounter verwendet Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Statcounter (zur Zeit in Irland) übertragen und dort gespeichert. Statcounter wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Statcounter diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Statcounter verarbeiten. Statcounter wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Statcounter Ltd. in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Statcounter in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Über den nachfolgendem Link können sie ein Refusal-Cookie von StatCounter beziehen, dieser bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei StatCounter erhoben und gespeichert werden: https://statcounter.com/about/set-refusal-cookie/.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von StatCounter: https://statcounter.com/about/legal/#privacy

-Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des § 15 (3) TMG sowie Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an den oben genannten Zwecken. Die auf diese Weise von Ihnen erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen. Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:
Chrome Browser
Internet Browser
Mozilla Firefox
 Safari

-Dauer der Speicherung

Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben. Rechte der betroffenen Person Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung. Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.


Privacy Policy

This Privacy Statement explains how Interlitho Licensing GmbH may use, process and store your personal data.
Interlitho  Licensing  GmbH   deals     without exception  only with companies and not with private persons.  If private persons contact Interlitho Licensing GmbH they are being informed about it.  No data  of private persons is being stored  or processed.

1. How we acquire your data

Interlitho Licensing GmbH obtains your personal data in different ways

We collect personal data directly from clients, prospective clients, business partners, beneficial owners, service providers, contracting parties,
potential candidates and intermediaries within the framework of our activities, which include reproduction rights, advice and other services.

2. Why and how we process your personal data

Interlitho Licensing GmbH processes personal data for the purposes of marketing reproduction rights. Interlitho Licensing GmbH furthermore processes personal data
for marketing purposes, to improve its website, and for social media activities.

When Interlitho Licensing GmbH processes personal data for its legitimate business interests, it will consider and balance any potential impact on the data subject
and its rights under the relevant data protection laws. Whenever Interlitho Licensing GmbH processes personal data for these purposes the data subject has the right
 to object to this way of processing.

If the processing is solely based on consent, the data subject has the right to withdraw its consent. In this case Interlitho Licensing GmbH will cease any processing (except if legal obligations applying to Interlitho Licensing GmbH require a limited processing such as the storage of the data). The withdrawal of consent will not impact any processing executed in the past.

The following list, which is not exhaustive, provides an overview of the personal data that Interlitho Licensing GmbH processes:

 name (including initials), address, email address, telephone number, mobile number and other contact information;

Interlitho Licensing GmbH takes into account the requirements listed under article 28 of the GDPR.

3. Retention period

Interlitho Licensing GmbH will process and store the relevant personal data for the duration of its services or for the duration of the business relationship.
Interlitho Licensing GmbH may also store the data for as long as it is necessary or required in order to fulfill legal, contractual or statutory obligations, or for the establishment, exercise or defense of legal claims, and in general where it has a legitimate interest to do so.

4. Your rights

You have the following rights:
In connection with the processing of your personal data, you have the right to contact us at any time.

-    on information about which of your data will be processed by us for which purposes (right of information of the data subject, Art. 15 DSGVO)
-    to request correction of inaccurate personal data concerning you (right to correction, Art. 16 DSGVO)
 -   to request the deletion of personal data concerning you (right to delete/right to be forgotten, Art. 17 DSGVO)
 -   to a restriction of processing if the legal requirements are met (right to a restriction of processing, Art. 18 DSGVO)
 -   to object at any time, for reasons arising from your particular situation, to the processing of personal data concerning you, in the cases provided for by law (right of objection, Art. 21 DSGVO)

 -  data transferability in the cases regulated by law (right to data transferability Art. 20 DSGVO)
-    to revoke your consent to the processing of your personal data in whole or in part with effect for the future (Art. 7 para. 3 DSGVO).

 -   If we process your personal data for direct advertising purposes, you have the right pursuant to Art. 21 para. 2 DSGVO to object at any time to the processing of personal data concerning you for the purpose of such advertising; this also applies to profiling insofar as it is associated with such direct advertising.

In addition you have the right to make a complaint with the local supervisory authority with respect to the way Interlitho Licensing GmbH is processing your personal data or the way Interlitho Licensing GmbH is handling your rights. If you have any questions regarding data protection and the processing of your personal data, please contact  the Managing Director
who will be happy to assist you.

If you wish to exercise any of the above rights, you can contact Interlitho Licensing GmbH using the impressum details.

5. Your personal data and third parties

Interlitho Licensing GmbH will not disclose, transfer or sell your personal data to any third party unless you have consented to this.

6. Protection of your personal data

Interlitho Licensing GmbH has taken appropriate technical and organisational measures to protect your personal data against loss or any form of unlawful processing.

7. Website

Interlitho Licensing GmbH is the controller of the data collected through its website (the Website).

Visitors are not required to disclose their personal data as a condition of using the Website. However, when visitors register or request information, Interlitho Licensing GmbH collects personally-identifiable information. The personally-identifiable information collected may consist of information that you provide, such as names, mailing addresses and e-mail addresses.

Interlitho Licensing GmbH stores technical data about every visit to the Website in the logfiles of the web-server. This data may include the IP-address, the name of the internet service provider, the operating system and the type of browser used by the visitors, date and time of the visit, the name(s) of the visited page(s), the amount of transferred data. Interlitho Licensing GmbH analyses the data for statistical purposes and to administer and improve the Website. In no case Interlitho Licensing GmbH will generate individual visitor profiles from the collected data, so that the anonymity of each individual visitor is maintained. The data will not be transmitted to third parties.

8. Cookies

Cookies are small text files that are stored on your hard drive via your browser. These allow us to offer you features for additional confort. They do not contain any personal information, so your privacy is protected. Most web browsers accept cookies automatically. You can change the settings of your browser to prevent the creation of cookies or can generally refuse cookies.

9. Social Media Plugins

Google+

Our website uses social plugins ("plugins") of the social network Google+. This plug-in is operated by Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
, (" Google+"). This is indicated by the corresponding logo of Google+. As soon as you press the +1 button a connection is established between your browser and the servers of  Google+, the website you visit will be announced to third parties and connected to your Google+ account. Google+ receives and stores data (including IP address) that allows  Google+ to recognize which page of our site you have visited. The relevant information is transmitted to Google+ in the US and stored there. If you are logged in at the same time as your personal  Google+ account, the forwarded data can be assigned to the specific account. If you do not want this, you must first log out of  Google+. The nature, extent, purpose of the collection, use and further processing and use of the data by Google+ as well as the rights and setting options for the protection of your privacy, can be found in the privacy policy of  Google+
https://policies.google.com/privacy?hl=en.

Facebook

Our website uses social plugins ("plugins") of the social network facebook.com, which is operated by Facebook Inc., 1601 S. California Ave., Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook"). The plugins are recognizable by one of the Facebook logos (white "f" on a blue tile) or are marked with the addition "Facebook Social Plugin. If you visit a link website of our online website that contains such a plugin, your browser establishes a direct connection to the Facebook servers. The content of the plugin is transmitted by Facebook directly to your browser and incorporated from there into the website. We therefore have no influence on the amount of data that Facebook collects with the help of this plugin and will therefore inform you according to our knowledge:

By integrating the plugins Facebook receives the information that you have accessed the corresponding page of our website. If you are logged in to Facebook, Facebook can assign the visit to your Facebook account. If you interact with the plugins, for example, press the Like button or leave a comment, the corresponding information is transmitted from your browser directly to Facebook and stored there. If you are not a member of Facebook, there is still the possibility that Facebook will find out and save your IP address. The purpose and scope of the data collection and the further processing and use of the data by Facebook, as well as your related rights and settings options to protect your privacy, please refer to the privacy policy with Facebook: http://www.facebook.com/policy.php. If you are a Facebook member and do not want Facebook to collect data about you via our website and link it to your member data stored on Facebook, you must log out of Facebook before visiting our website. It is also possible to block Facebook social plugins with add-ons for your browser, for example with the "Facebook Blocker".

Twitter

Our website uses social plugins ("plugins") of the social network twitter.com. This plug-in is operated by Twitter Inc. 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA, ("Twitter"). This is indicated by the corresponding logo of Twitter. As soon as you press the Twitter button on the mauritius images website, a connection is established between your browser and the servers of Twitter, the website you visit will be announced to third parties and connected to your Twitter account. Twitter receives and stores data (including IP address) that allows Twitter to recognize which page of our site you have visited. The relevant information is transmitted to Twitter in the US and stored there. If you are logged in at the same time as your personal Twitter account, the forwarded data can be assigned to the specific account. If you do not want this, you must first log out of Twitter. The nature, extent, purpose of the collection, use and further processing and use of the data by Twitter as well as the rights and setting options for the protection of your privacy, can be found in the privacy policy of Twitter (https://twitter.com/privacy?lang=en) and adapted.
Statcounter is an online service which helps us to understand our visitors; for example, how visitors find our website, how long they spend on our site, which web pages they are most interested in etc. We use Statcounter because better understanding how visitors are interacting with our website helps us to improve the content, design and functionality of our site. This allows us to offer a better online experience to our visitors.

10. web analytics service

Statcounter

Statcounter uses cookies and other technologies to collect data on visitors and visitor activity on our website. This data includes:

    *  Time and date of visit (this can help us to identify and plan for busy periods on our website)
    *  IP address (this is a numerical label assigned to a device by an Internet Service Provider to enable the device to access the internet)
    *  Browser and Operating System (this can help us to make sure that our website functions correctly in the browsers/operating systems used to access our site)
    *  Device Information e.g. device type and screen size (this can help us to make sure that our website functions correctly in the devices used to access our site)
    *  Referring Data e.g. a search engine link (this can help us to understand which search engines are helping visitors to find our website)


Furthermore, when you visit our website a Statcounter cookie (called "is_unique") may be placed in your browser. This cookie is used only to determine whether you are a first-time or returning visitor and to estimate unique visits to the site.

You can learn more about cookies from Statcounter and set your browser to refuse same here:
http://statcounter.com/about/set-refusal-cookie/

For further details, please see the Statcounter privacy policy the:
https://statcounter.com/about/legal/#privacy

Google Analytics (GA)

web analytics service provided by Google, Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
This website does not use  GA but the website contains a sample script for
GA. It is not functional, not connected to any GA  account and does not  collect any data.

11. Changes to this privacy statement

Interlitho Licensing GmbH reserves the right and is entitled to change this privacy statement at any time and for any reason whatsoever. We advise you to periodically review this privacy statement available on the website www.interlitho.org to be informed about how Interlitho Licensing GmbH is protecting your privacy.

12. Contact

If you have any questions, comments, concerns or complaints in relation to this Privacy Statement, Interlitho Licensing GmbHs processing
of your personal data or if you wish to exercise any of your rights, please contact the Managing Director  via the following email:  designs@interlitho.com.